Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
Passwort vergessen?
zurück
Werde Mitglied und unterstütze unsere Region

Werde Mitglied und unterstütze unsere Region

Logo Logo
  • Der Club
    • Wir über uns
      Wir über uns
    • Clubführung
      Clubführung
    • Mitgliedsfirmen
      Mitgliedsfirmen
    • Links / Partner
      Links / Partner
  • Aktuelles
  • Programm
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Konto
    Logo Logo
    • Der Club
      • Wir über uns
        Wir über uns
      • Clubführung
        Clubführung
      • Mitgliedsfirmen
        Mitgliedsfirmen
      • Links / Partner
        Links / Partner
    • Aktuelles
    • Programm
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Mein Konto
    • Der Club
      • Wir über uns
        Wir über uns
      • Clubführung
        Clubführung
      • Mitgliedsfirmen
        Mitgliedsfirmen
      • Links / Partner
        Links / Partner
    • Aktuelles
    • Programm
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Detail

    _wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_news-headerjpg_1583325532.jpg

     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN
     RUND 40 MILLIONEN REIFEN

    RUND 40 MILLIONEN REIFEN

    Estato im Industriegebiet Weiden West produziert auf rund 7ha

    29.10.2014 Aktuelles
    Estato im Industriegebiet Weiden West produziert auf ca 7ha Gewerbefläche rund 55000 Tonnen Gummigranulat aus Altreifen. Mit modernster Technologie werden die Reifen sortiert, die wiederverwertbaren werden klassifiziert und den entsprechenden Kreisen zugeführt. Die schlechten werden receyled, ca. 2Millionen Stück aus eigenem Hause (ATU) und der Rest ca. 35 Millionen kommen von Dritten.

    Das feingemahlenen Gummigranulat findet man wieder im Straßenbau (Flüsterbelag) im Spoartplatzbau, im Gleisbau sowie im Fall- und Lärmschutz. Sogar als Stallbelag in der Landwirtschaft ist das Weidener Granulat gefragt.  Vieles was die Mitglieder des Wirtschaftsclubs während der Werkbesichtigung sahen, war beeindruckend. Im Anschluss des Vortrages über die Firmengeschichte wurde während eines Imbisses noch reichlich diskutiert.
    zurück
    Teilen auf
    share tweet
    _wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_footerbgjpg_1582816177.jpg

    top
    1. Sie befinden sich hier:
    2. News
    3. Detail
    Wirtschaftsclub Nordoberpfalz
    c/o BIZTEAM Systemhaus GmbH
    Meerbodenreuther Straße 4
    92665 Altenstadt/WN
    kontakt@wnopf.de
    Zur Webseite
    Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 - Wirtschaftsclub Nordoberpfalz - Alle Rechte vorbehalten
    design by cp-2.com