Wirtschaftsclub Nordoberpfalz – Nordoberpfälzer Wirtschaftsforum 2025

aktuelles.

Wirtschaftsclub Nordoberpfalz – Nordoberpfälzer Wirtschaftsforum 2025

Seit 2005 findet das Nordoberpfälzer Wirtschaftsforum regelmäßig statt – eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Wirtschaftsclubs Nordoberpfalz. Nur während der Pandemie musste die beliebte Reihe pausieren. Jahr für Jahr werden hier aktuelle wirtschaftliche Themen auf die Bühne gebracht und von namhaften Experten beleuchtet.

Das Wirtschaftsforum 2025 fand im neu errichteten KulturGut Oberpfalz in Altenstadt/WN statt. Für das leibliche Wohl sorgte erneut Catering & Feinkost Witt aus Weiherhammer, dessen hervorragendes Angebot bei den rund 100 Teilnehmenden großen Anklang fand.

Als Hauptredner konnte Prof. Dr. Jan Viebig gewonnen werden. Er ist seit August 2019 Chief Investment Officer (CIO) der ODDO BHF SE sowie Co-CIO der ODDO BHF Gruppe.
Durch den Abend führte Moderator Jürgen Herda vom Oberpfalz Echo, der sowohl die Veranstaltung als auch die anschließende Podiumsdiskussion leitete.

Nach der Begrüßung aller Gäste durch Präsident Günter Kamm stellte Moderator Herda die aktuelle gesellschaftliche und politische Situation dar und führte in das Thema ein.
Im Anschluss präsentierte Prof. Dr. Viebig eindrucksvolle Daten und Analysen zur globalen Wirtschaftslage und gab einen fundierten Ausblick auf mögliche Entwicklungen.
Er verdeutlichte, dass in den USA die Staatsverschuldung schneller wächst als das Bruttoinlandsprodukt – seit 2022 sind dort die Ausgaben für Zinszahlungen höher als die Verteidigungsausgaben.
Gleichzeitig zeigte er auf, dass sich die finanzielle Lage Deutschlands im internationalen Vergleich, insbesondere gegenüber den USA und Frankreich, deutlich stabiler darstellt.

Entscheidend werde nun sein, so Prof. Dr. Viebig, welche politischen Weichenstellungen in naher Zukunft vorgenommen werden.
Große Investitionen des Staates seien aus seiner Sicht unerlässlich, um die Wirtschaft wieder auf einen nachhaltigen Erfolgskurs zu bringen. Seine Ausführungen gaben wertvolle Einblicke und boten zahlreiche Denkanstöße für Politik und Wirtschaft.

In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten neben Moderator Jürgen Herda und Prof. Dr. Viebig auch
Maximilian Wies (Wies Faszinatour GmbH & Co. KG),
Thomas Ludwig (Vorstand, Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG),
Johannes Panzer (Prokurist, puzzleYOU GmbH) sowie
Josef Bock (Betriebsratsvorsitzender, Constantia Pirk).

Die Diskussion war lebendig und inhaltlich vielfältig. Im Fazit waren sich alle Teilnehmenden einig:
Der Abbau von Bürokratie, politische Entscheidungen mit Blick auf aktuelle Herausforderungen, eine bessere Bildung der Kinder sowie mehr Eigenverantwortung jedes Einzelnen sind zentrale Bausteine für die wirtschaftliche Zukunft des Landes.

Das Nordoberpfälzer Wirtschaftsforum 2025 war erneut eine rundum gelungene Veranstaltung, die aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen aufgriff und Impulse für praktikable Lösungsansätze in Politik und Wirtschaft gab.

Der Wirtschaftsclub Nordoberpfalz dankt allen Referenten, Gästen und Unterstützern herzlich und freut sich bereits auf das nächste Nordoberpfälzer Wirtschaftsforum 2026.